BESCHREIBUNG
Dank der effizienten Klemmmechanik werden bereits bei kleinen Anzugsdrehmomenten der Klemmschraube verhältnismäßig große Klemmkräfte an der Kugel erzeugt. Mit den Klemmhebeln (Kennziffer 1) können diese leicht aufgebracht werden.
Befestigen lässt sich das Kugelgelenk per Innengewinde d5 von unten oder zusammen mit dem als Zubehör erhältlichen Flansch GN 784.1 über drei Durchgangsbohrungen von oben. Zum anwendungsseitigen Anschluss stehen an der Kugel bei Form A Innen- oder bei Form B unterschiedliche Außengewinde zur Verfügung.
Um die hohen Haltedrehmomente dauerhaft zu erreichen, müssen die Kontaktflächen an der Kugel frei von Schmierstoffen gehalten werden. Ein Überschreiten der empfohlenen Anzugsdrehmomente steigert das Haltedrehmoment, kann aber zu erhöhtem Verschleiß der Klemmmechanik führen.
TECHNISCHE DATEN
D5M 6D714D83.5FormB. Kugel mit AußengewindeGewicht0.070 kgGewinde d4 (Form B)M 6H135.5H229.6H314.9K36Kennziffer2. Klemmung mit Gewindestift mit InnensechskantL110L222M9OberflächeELS. schwarz eloxiertR121.5RoHsJaSW112SW23x162.5. 2.5×176.5. 6.5
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.